Das Bett wird mit 4 Führungsstangen am Boden und an der Wand fixiert. Die Elektronik wird an der 12 V Batterie angeschlossen.
Die Bedienung erfolgt digital über ein OLED-Display.
Der eingebaute Sensor misst die Schräglage des Bettes und ein Mikrocontroller berechnet den Fahrweg der Motoren. Der Ausgleich zum „gerade“ Schlafen wird elektrisch und mit einem Knopfdruck durchgeführt.
Nein, es ist in jeder Lage/Position stabil.
Nein, das Bett kann als Längsbett oder Querbett in jeder herkömmlichen Größe verbaut werden.
Unsere Varianten vom Hubbett gibt es für Kastenwagen und Kabinen. Die Universalbefestigung kann je nach Bedarf beliebig positioniert und angepasst werden.
Unser System in der H2-Variante wiegt knapp 25 kg und für H3 wiegt 30 kg. Die Kabinenvariante ist je nach Länge unterschiedlich und hier nicht aufgeführt.